Angesichts der vielen verfügbaren Typen und Stile kann die Wahl der richtigen Gitarre für Anfänger eine Herausforderung sein. Egal, ob Sie zum ersten Mal ein Instrument in die Hand nehmen oder eine Gitarre für jemand anderen kaufen möchten: Es ist wichtig zu wissen, welche Faktoren Ihre Wahl beeinflussen. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Ihnen bei der Suche nach der richtigen Gitarre helfen können.
1. Wählen Sie den Gitarrentyp, der zu Ihrem Musikstil passt
Es gibt verschiedene Arten von Gitarren und jede Art ist für einen bestimmten Musikstil geeignet. Überlegen Sie sich vor der Auswahl einer Gitarre, welchen Musikstil Sie spielen möchten. Die drei wichtigsten Gitarrentypen für Anfänger sind:
-
Akustikgitarre : Dieser Gitarrentyp ist ideal für Akustikmusik, Pop, Folk und Singer-Songwriter. Eine Akustikgitarre hat einen hohlen Resonanzkörper, der den Klang unverstärkt wiedergibt. Der Einstieg ist ganz einfach, da Sie keine zusätzliche Ausrüstung wie Verstärker oder Kabel benötigen.
-
E-Gitarre : Geeignet für Rock, Metal, Blues und Jazz. E-Gitarren haben einen massiven Korpus und benötigen zur Klangerzeugung einen Verstärker. Sie sind aufgrund der dünneren Saiten und der leichteren Spielweise oft einfacher zu spielen, erfordern jedoch zusätzliche Ausrüstung wie einen Verstärker und Effektpedale.
-
Klassische Gitarre : Dieser Gitarrentyp hat Nylonsaiten und ist ideal für klassische Musik, Flamenco und einige Arten von Folk. Nylonsaiten sind schonender für die Finger und daher eine gute Option für Anfänger, insbesondere junge Spieler.
Tipp:
Wählen Sie eine Gitarre, die zum Musikstil passt, den Sie spielen möchten. Wenn Sie Rock mögen, wird Sie eine E-Gitarre mehr motivieren. Für den Singer-Songwriter-Stil ist eine Akustikgitarre eine gute Wahl.
2. Die Größe der Gitarre: Ist sie die richtige für Sie?
Gerade für jüngere Anfänger oder Menschen mit kleineren Händen ist die Größe der Gitarre sehr wichtig. Gitarren gibt es in verschiedenen Größen, zum Beispiel als Vollgitarren (4/4), Dreiviertelgitarren (3/4) und Halbgitarren (1/2).
- Volle Größe (4/4) : Dies ist die Standardgröße für Erwachsene.
- Dreiviertelgröße (3/4) : Geeignet für Kinder und Jugendliche oder Erwachsene mit kleinen Händen.
- Halbe Größe (1/2) : Ideal für jüngere Kinder im Alter von 6–9 Jahren.
Wenn die Gitarre zu groß ist, kann es schwierig sein, die Akkorde zu erfassen und bequem zu spielen. Probieren Sie die Gitarre immer aus, um zu prüfen, ob sich Ihre Finger problemlos über den Hals bewegen lassen.
3. Budget: Was ist ein angemessener Preis für eine Anfängergitarre?
Für Anfänger ist es meist nicht notwendig, viel Geld für eine Gitarre auszugeben. Es gibt viele kostengünstige und qualitativ hochwertige Optionen, die Ihnen den Einstieg ohne große Investitionen ermöglichen.
- Akustikgitarre : Für eine gute Akustikgitarre für Anfänger können Sie mit einem Budget zwischen 100 und 300 € rechnen.
- E-Gitarre : Für eine Einsteiger-E-Gitarre mit einfachem Verstärker kannst du mit einem Startbudget von 200-400€ rechnen.
- Konzertgitarre : Diese sind oft etwas günstiger und eine gute Anfängergitarre kann etwa 80-250 € kosten.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Gitarre nicht zu billig ist, da gerade bei sehr günstigen Modellen die Lackierung oft mangelhaft ist, was den Spielspaß mindern kann.
4. Wählen Sie Komfort: Spielbarkeit ist wichtig
Einer der wichtigsten Aspekte einer Anfängergitarre ist der Spielkomfort. Gitarren mit geringer Saitenlage (Abstand zwischen Saiten und Griffbrett) sind im Allgemeinen leichter zu spielen, da man weniger Kraft aufwenden muss, um die Saiten herunterzudrücken. Auch Gitarren mit dickeren Hälsen können für Anfänger mit kleineren Händen schwieriger sein.
Tipp:
Gehen Sie in ein Musikgeschäft und probieren Sie verschiedene Gitarren aus. Das Gefühl der Gitarre in Ihren Händen ist entscheidend und es ist wichtig, dass Sie sich mit der Spielbarkeit der Gitarre wohl fühlen.
5. Qualität der Konstruktion und Verarbeitung
Obwohl Anfänger oft zu günstigeren Gitarren greifen, sollten Sie dennoch auf die Qualität der Verarbeitung achten. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Stimmmechaniken : Stellen Sie sicher, dass sich die Stimmmechaniken reibungslos drehen und die Gitarre gestimmt bleibt.
- Bünde : Die Metallbünde sollten gleichmäßig sein und nicht seitlich vom Hals hervorstehen, was beim Spielen schmerzhaft sein kann.
- Hals : Der Hals sollte gerade und nicht gebogen sein.
Tipp:
Es lohnt sich, eine etwas teurere Gitarre zu kaufen, die gut verarbeitet ist und länger hält, damit dich mangelhafte Verarbeitungsqualität beim Lernen nicht behindert.
6. Elektrisch oder akustisch: Was sind die Vor- und Nachteile?
Für Anfänger fällt die Entscheidung oft auf eine akustische oder elektrische Gitarre. Hier sind die Vor- und Nachteile beider:
-
Akustikgitarre :
- Vorteile: Einfach, kein Verstärker nötig, sofort spielbar.
- Nachteile: Härtere Saiten (Stahlsaiten) können anfangs zu Schmerzen in den Fingern führen.
-
E-Gitarre :
- Vorteile: Weichere Saiten, einfacher zu spielende Barrégriffe und vielseitigerer Klang.
- Nachteile: Erfordert zusätzliches Equipment (Verstärker, Kabel), höhere Kosten.
7. Zubehör: Was brauchen Sie?
Als Anfänger benötigst du für den Anfang neben der Gitarre noch einiges an grundlegendem Zubehör:
- Plektren : Kleine, dünne Plektren aus Kunststoff oder Nylon sind zum Spielen von Akkorden und Klimpern nützlich.
- Stimmgerät : Ein Stimmgerät ist unerlässlich, um Ihre Gitarre gestimmt zu halten.
- Gitarrengurt : Besonders praktisch für E-Gitarren, aber auch für das Spielen im Stehen mit einer Akustikgitarre.
- Saiten : Es ist immer gut, einen zusätzlichen Satz Saiten zur Hand zu haben.
- Gitarrenkoffer : Schützen Sie Ihre Gitarre mit einem guten Koffer, insbesondere wenn Sie sie zum Unterricht oder zu Auftritten mitnehmen möchten.
Fazit: Die beste Gitarre für Anfänger
Bei der Wahl der richtigen Gitarre geht es für Sie als Anfänger darum, ein Instrument zu finden, das Ihren musikalischen Vorlieben, Ihrem Spielstil und Ihrem Komfortniveau entspricht. Beginnen Sie mit einer Gitarre, die zu dem Musikstil passt, den Sie lernen möchten, berücksichtigen Sie Ihr Budget und stellen Sie sicher, dass die Gitarre bequem zu spielen und gut gebaut ist.