Sire Basses V7V+ S5/TS Bassgitarre, 5-saitig, Sumpfesche, Tobacco Sunburst
- Gratis en zorgeloos retourneren
- Gratis verzenden vanaf €75
- Achteraf betalen met Klarna
- 10.000 artikelen uit voorraad leverbaar
- 14 dagen niet goed, geld terug garantie
Beschreibung
Beschreibung
Die V7 Vintage+-Modelle von Marcus Miller sind der neue Industriestandard für hochwertige und preisgünstige J-Type-Bassgitarren.
Der Jazz-Bass ist das Industriestandard-Bassmodell mit seinem charakteristischen Vintage-Sound. Dies ist ein Allround-Bass, der für Fingersatz, Slap und alle Techniken und Spielarten geeignet ist. Mit sowohl klassischem als auch modernem Gefühl und Design kann dieser neue Bass produzieren der gewünschte Sound für alle Musikgenres.
Die Bässe von Marcus Miller werden aus den hochwertigsten Materialien ihres Sortiments hergestellt.
Korpus aus Sumpfesche
Hochwertiges Tonholz aus Sumpfesche findet man normalerweise in höherpreisigen Instrumenten. Das Tonholz Sumpfesche ist für seine ausgewogene Klangqualität bekannt. Es hat eine hohe Resonanz und bietet eine schöne Balance aus angenehmen Höhen, festen Tiefen und einem leicht abgerundeten Mittenbereich, der sich hervorragend zum Slap-Spielen eignet. Die Eigenschaften dieses Holzes ermöglichen es den Spielern, den Ton von Marcus Miller noch besser zu imitieren.
Sattel aus Knochen
Der Sattel ist eines der wichtigsten Teile der Gitarre und beeinflusst die Leistung, Spielbarkeit und den Klang des Instruments. Je nach Materialqualität und Elastizität kann der Sattel den Klang verbessern oder verschlechtern. Obwohl der Sattel aus Knochen teurer und schwieriger zu verarbeiten ist, gilt er als ausgewogener, klarer und weicherer Ton als Kunststoff oder andere Materialien.
Griffbrett aus Ahorn
Griffbretter aus Ahorn sorgen für klare Höhen und einen scharfen Klang. Der klare und saubere Klang eines Ahorngriffbretts ist bei vielen Spielern gefragt.
Marcus Vintage-S Brücke
Schraubbare Brücke im 60er-Jahre-Stil
Verfügt über einen Jazz-Bass-Steg in der Grundform des 60er-Jahre-Stils. Mit schraubenförmigen Sätteln. Der Saitenabstand ist durch das Verschieben der Saiten in ein weiteres Gewinde im Sattel einstellbar. Klangliche Variationen lassen sich erzielen, je nachdem ob die Saiten durch den Korpus verlaufen oder, wie beim Toploader, durch die Saitenreiter gefädelt werden.
Gerollte Griffbrettkanten
Ein echtes Custom-Shop-Feature
Mit den abgerundeten Griffbrettkanten haben wir die allgemeine Spielbarkeit auf die nächste Stufe gehoben. Was nur Custom-Shops erreichen können, ist jetzt in der Sire 2nd Gen-Serie verfügbar. Diese abgerundeten Kanten bieten dem Spieler im Vergleich zu herkömmlichen Griffbrettern einen festeren und natürlicheren Griff. Wir waren uns der Schwierigkeiten bewusst, die uns bei unserem Vorhaben, die gerollten Griffbrettkanten in einer Massenproduktionsfabrik anzubringen, bevorstehen würden. Gemeinsam mit dem Produktionsteam haben wir unermüdlich daran gearbeitet, diese Theorie Wirklichkeit werden zu lassen. Das war eine ziemliche Herausforderung, eine fast unmögliche Mission. Wir haben versucht, mehrere Anpassungen am Produktionsprozess vorzunehmen und sogar eine neue Maschine eingeführt. Da unsere Sire-Bässe auch über Bindungen verfügen, war dies eine außergewöhnliche Herausforderung, die weit über unsere Vorstellungskraft hinausging. Aber letztendlich haben wir die Antworten gefunden und freuen uns riesig, die gerollten Griffbrettkanten in allen unseren Modellen der 2. Generation präsentieren zu können.
Marcus Vintage-J Revolution-Set mit Tonabnehmerabstand für Jazz-Bass im 70er-Jahre-Stil
Wir haben die Magnetisierungsmethode des Alnico-Magneten geändert, um einen ähnlichen Alterungsklang wie bei einem 20 Jahre alten Heavy Formvar Pickup zu erzeugen. Wir haben die Spule durch Plain Enamel ersetzt und ein Programm in eine Spulenwickelmaschine installiert, mit dem wir nahezu dieselbe Geschwindigkeit und denselben Wickelübergangswinkel wie bei der handgefertigten Wicklung erreichen konnten. Wir haben beschlossen, diese Tonabnehmertechnologie „Revolution Pickup Technology“ zu nennen.
Das Marcus Vintage-J Revolution Pickup Set ist ein neu aufgerüsteter Tonabnehmer mit US Plain Enamel-Spule und einem Tonabnehmerabstand im 70er-Jahre-Stil, der es dem V7 Vintage ermöglicht, den traditionellen Vintage-Jazz-Bass-Sound zu reproduzieren. Dieser hochwertige Premium-Jazz-Bass-Tonabnehmer bietet eine höhere Auflösung und einen klareren Klang. Wir haben mit Marcus Miller zusammengearbeitet, um die optimale Klangbalance zu erzielen, und sie wird in der Serie der 2. Generation eingeführt. Auch das Äußere des Tonabnehmers wurde aufgewertet, da er jetzt mit einem Logo bedruckt ist. Das Vintage-J-Set hat einen etwas feineren Klang als das Super-J-Set, während das Super-J-Set einen etwas druckvolleren Klang hat als das Vintage-J-Set. .
Marcus Heritage-3 Vorverstärker
Das einzigartige Vorverstärkersystem von SIRE ist ein perfektes Beispiel für unsere Technologie und Philosophie, die in unsere Instrumente integriert ist. Mit mehreren Klangreglern haben die Spieler die volle Kontrolle, um den perfekten Klang zu erzielen, den sie sich wünschen. Durch die Verwendung von 18-V-Batterien kann der Spieler unveränderte, natürliche Klänge mit starker und kraftvoller Ausgabe erzielen. Mit dem 3-Band-EQ können Spieler eine Klangvielfalt erzielen, die für alle Musiksessions und Auftritte geeignet ist. Alle Modelle sind mit der Option sowohl eines aktiven als auch eines passiven Modus ausgestattet. Auch im passiven Modus sind Lautstärke, Ton und Tonabnehmer-Balancer voll funktionsfähig, sodass die Spieler in jedem Modus mehr Kontrolle über den Ton haben.
Spezifikationen:
Körper
Korpusmaterial: Sumpfesche
Korpusform: neuer Marcus Miller Jazztyp
Korpusfarbe: Tobacco Sunburst
Nacken
Halsmaterial: Hartahorn (Hochglanz-Finish)
Halsform: C-Form mit abgerundeten Griffbrettkanten
Maßstab: 34"
Halsverbindung: 4-Schrauben-Stahlquadratplatte
Griffbrett: Ahorn
Griffbrettradius: 7,25"
Bünde: 2,0 mm mittel, 20 Bünde
Saitensattel: 5-saitig – Naturknochen 46mm Breite
Bindung: 1-lagig elfenbein
Inlay: schwarzer Block
Elektronik
Tonabnehmer: Marcus Vintage J Revolution Set
Vorverstärker: Marcus Heritage-3 mit Mittelfrequenzregelung
Regler: Lautstärke/Ton (Doppelpotentiometer) : Pickup-Mixer : Höhen : Mitten/Mittlere Frequenz (Doppelpotentiometer) : Bässe, Mini-Umschalter (aktiv/passiv)
Hardware
Knöpfe: Kunststoff Jazz Type in schwarz
Brücke: Marcus Miller Vintage S
Tuning-Getriebe: Premium offenes Getriebe
Hardware-Finish: Chrom
Schlagbrett: 3-lagig schwarz/weiß/schwarz
Versenden
Versenden
Bei VDS Instruments profitieren Sie ab 75 € von GRATIS-Versand. Wenn Sie werktags bis 15 Uhr bestellen? Dann wird Ihre Bestellung noch am selben Tag versendet!
Versandkosten pro Land:
Niederlande: 6,95 € ab 75 € gratis!
Deutschland: 7,95 € ab 75 € gratis!
Belgien: 7,95 € ab 75 € gratis!
Wir versenden weltweit. Für alle anderen Länder werden die Versandkosten auf der Checkout-Seite berechnet.
14 Tage Geld-zurück-Garantie!
Kaufen Sie mit Vertrauen! Bei uns hast Du 14 Tage Zeit Deinen Einkauf zu testen. Sie sind nicht 100% zufrieden? Keine Sorge, senden Sie das Produkt einfach zurück und erhalten Sie Ihr Geld zurück – ganz unkompliziert. Wir stehen hinter unseren Produkten und Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle. Jetzt ohne Risiko einkaufen!